„Keiner würde in ein Zimmer mit zehn Grippekranken gehen und tief einatmen“, sagt die Wirtschaftspsychologin und Bestsellerautorin Vera Starker. „Doch genau das tun wir mit unserem seelischen Immunsystem.“ Chefredakteurin Antonia Götsch vom Manager Magazin stellt in ihrem aktuellen Artikel, der auf einem Podcast mit Vera Starker in der Reihe Wegen guter Führung basiert, sieben Tipps, wie Sie Ihre eigene Zuversicht und Ihr Team stärken. Viele Führungskräfte fühlen sich angesichts zahlreicher Krisen überfordert und hilflos. Statt bewusst gegenzusteuern, setzen sie sich ungeschützt einer Flut negativer Informationen aus. Doch in Krisenzeiten brauchen Unternehmen ihre Führungskräfte mehr denn je. Zuversicht versteht Vera Starker als Kompetenz, mit klarem Blick auf die Realität und trotz der Herausforderungen Handlungsoptionen zu entwickeln, die dann im Ergebnis Veränderung zum Positiven ermöglichen. Der Unterschied zwischen „Ich hoffe, dass alles gut geht“ zu „Ich habe alles getan, dass es gut gehen wird“ beschreibt die Unterscheidung der Begriffe. Zu diesem Thema hat Vera Starker mit Katharina Roos das Buch Zuversicht – die neue Führungskraft geschrieben, das am 18. Juni bei Vahlen erscheinen wird. Das Buch kann unter diesem Link vorbestellt werden, der Podcast findet sich unter diesem Link und der Artikel mit den 7 Tipps für Zuversicht ist hier verlinkt.

Sieben Tipps für mehr Zuversicht im Team – Manager Magazin
22/05/2025