Warum autoritäre Führung auch keine Lösung ist, schreibt Randolf Jessl in der Haufe Kolumne Leadership. Die Grundlage gelingender Zusammenarbeit befindet sich im Wandel, denn althergebrachte Modell funktionieren nicht mehr. Randolf Jessl beleuchtet diese Frage: Brauchen wir tatsächlich mehr autoritäre Führung in der Wirtschaft? Nicht nur in der Politik und Gesellschaft sondern gerade in der Wirtschaft wird der Ruf laut, nach einem autoritären Führer, der alles weiß, alles kann, alles bestimmt. Auf der Basis unserer Studie In ungewissen Zeiten: Zuversicht und die veränderte Rolle von Führung im Unternehmenskontext definiert Jessl Führung im Unternehmen, und zeigt die Gefahr auf, die bei einer Rolle rückwärts in traditionelles Leadership besteht. Und Jessl erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, um ein Unternehmen resilient für die Zukunft aufzustellen. Das Buch Schluss mit lustig? zu unserer Studie und zu diesem Thema von Vera Starker ist portofrei direkt vom Verlag erhältlich. Und den ausführlichen Artikel von Randolf Jessl findet sich unter diesem Link.
Haufe Medien über unsere Studie: Zuversicht und die veränderte Rolle von Führung
09/01/2025