Auf Spiegel Online und Manager Magazin sind die ersten Artikel über unsere Studie zum Thema "Kosten von...
New Work in der Medizin ab sofort erhältlich!
Die Bücher von New Work in der Medizin sind eingetroffen und können ab sofort versandkostenfrei über den Verlag...
Auswertung der Studie zu Konzentration und Produktivität
Die Befragung für die erste digitale branchen- und hierarchieübergreifende Studie zu Konzentration und Produktivität...
New Work in der Medizin Neuerscheinung 8. März
In der NWI-New-Work-Buchedition stellen wir uns der Frage, wie New Work wertschöpfungsspezifisch übersetzt werden kann...
Artikel in Arbeit und Arbeitsrecht – Mitarbeiterbindung durch Fokuszeit
In der Januar Ausgabe von Arbeit und Arbeitsrecht erläutert Vera Starker, wie man mit Fokuszeit und gehirngerechten...
Gesucht: Unternehmen für Produktivitäts-Studie
Von Dezember bis Ende Januar findet die erste digitale Tagebuchstudie (natürlich DSGVO-konform) in Deutschland statt....
D25 Podcast von Christian Jakubetz mit Vera Starker
Christian Jakubetz und Vera Starker sprechen im #D25 Podcast darüber, welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, in...
T3N-Artikel warum neuroergonomisches Arbeiten vor Erschöpfung schützt
Unsere Co-Founderin Vera Starker hat für die t3n einen Artikel beigetragen, warum neuroergonomisches Arbeiten vor...
Gastbeitrag für das Buch „Expedition Werte-Arbeit-Führung 4.0“
Vera Starker hat für das Buch „Expedition Werte-Arbeit-Führung 4.0“ mit der Vorständin der Charité Carla Eysel einen...
Neuerscheinung TFC-Workbook auf Englisch
"Deep work for companies", die englische Version des TFC-Workbooks "Endlich wieder konzentriert arbeiten!" erscheint...
„Kein New Work ohne psychologische Sicherheit“ Vortrag von Vera Starker
Save the date! Am 30. November hält Vera Starker auf der New Work Evolution von 15:55 bis 16:25 Uhr einen Vortrag zu...
Artikel über neuroergonomisches Arbeiten im HR Journal
Für das HR Journal hat Vera Starker einen Gastbeitrag über die Notwendigkeit für ein neues Verständnis von...